Die Strafrechtskommission (SRK) ist zuständig für die interkantonale Koordination von Rechtsetzungsprojekten und anderen Vorhaben im Bereich des Strafrechts und des Strafprozessrechts. Sie bearbeitet politische Fragen zu Handen der KKJPD und begleitet Gesetzgebungsprojekte des Bundes.

Sie fördert die Zusammenarbeit unter den kantonalen Strafverfolgungsbehörden und pflegt den Austausch mit den Strafverfolgungsbehörden des Bundes. Gemeinsam mit der Schweizerische Staatsanwaltschaftskonferenz (SSK) steuert sie die Weiterbildungsangebote für Behördenmitglieder.

Mitglieder:

  • Staatsrat Norman Gobbi, TI (Präsident)
  • Regierungsrätin Stephanie Eymann, BS (Vizepräsidentin)
  • Regierungsrätin Cornelia Stamm Hurter, SH
  • Regierungsrätin Jacqueline Fehr, ZH
  • Regierungsrat Daniel Furrer, UR
  • Regierungsrätin Carole-Anne Kast, GE
  • Michael Leupold, AG Kdt Kapo Aargau (Vertreter KKPKS)
  • Olivier Jornot, GE Generalstaatsanwalt (Vertreter SSK)
  • Andrea Pagani, TI Generalprokurator (Vertreter SSK)
  • Susanne Leu, ZH Leitende Oberstaatsanwältin (Vertreter SSK)
  • vakant (Präsident(in) Fachrat Aus-und Weiterbildung)
  • Alessandra Cambi Favre-Bulle, GE (Vertreterin SKG/SAK)
  • Roy Garré, Bundesstrafrichter (Vertreter Bundesbehörde)
  • Stefan Blättler, Bundesanwalt (Vertreter Bundesbehörde)
  • Bernardo Stadelmann, Vizedirektor Bundesamt für Justiz (Vertreter Bundesbehörde)
  • Yanis Callandret, Chef Bundeskriminalpolizei fedpol (Vertreter Bundesbehörde)
  • Benjamin F. Brägger (Sekretär)